Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) Datenschutzrechtliche Risikobetrachtung und -bewertung

Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (auch DSFA genannt) ist eine systematische Bewertung potenzieller Auswirkungen (bzw. Risiken) von geplanten Datenverarbeitungsaktivitäten auf die Rechte und Freiheiten betroffener Personen.
Bei einer Datenschutz-Folgenabschätzung werden verschiedene Aspekte berücksichtigt. Hierzu gehören die Art der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten, der Verarbeitungszweck, die einzelnen Schritte des Datenverarbeitungsprozesses sowie die Identifizierung der betroffenen Personen und potenzieller Risiken für deren Recht auf die informationelle Selbstbestimmung. Dabei werden mögliche Gefahren wie eine unbefugte Offenlegung, Datenlecks oder die Möglichkeit, die Kontrolle über die zu schützenden personenbezogenen Daten zu verlieren, analysiert.
Ein zentrales Element einer Datenschutz-Folgenabschätzung ist die Bestimmung geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung.
Diese Maßnahmen können technischer, organisatorischer oder rechtlicher Natur sein und sollen sicherstellen, dass die erkannten Risiken größtenteils minimiert oder, sofern möglich, ganz und gar ausgeschlossen werden.
Nicht zuletzt dient eine Datenschutz-Folgenabschätzung der Schaffung von Transparenz und der Möglichkeit als Verantwortlicher seiner Rechenschaftspflicht nachkommen zu können. Bei Bedarf kann im Rahmen der Datenschutz-Folgenabschätzung die Datenschutzaufsichtsbehörde konsultiert werden, um deren Einschätzung und Ratschläge in Bezug auf die geplanten Verarbeitungen einzuholen.
Risiken identifizieren und Schutzmaßnahmen entwickeln Ich helfe Ihnen dabei!
Setzen Sie auf Erfahrung und Fachkenntnisse. Kontaktieren Sie mich noch heute. Ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie durch den gesamten DSFA-Prozess zu führen. Lassen Sie uns Ihren Datenschutz gemeinsam auf das nächste Level heben.
Als externe Datenschutzbeauftragte bin ich mit den komplexen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bestens vertraut. Ich unterstütze Sie bei der Datenschutz-Folgenabschätzung, damit Ihr Unternehmen bestmöglich vor unangenehmen Konsequenzen geschützt ist. All dies geschieht selbstverständlich unter Berücksichtigung der jeweils spezifischen Anforderungen, die Ihr Business mit sich bringt — denn nur so lässt sich gewährleisten, dass auch wirklich die bestmöglichen technischen und organisatorischen Maßnahmen implementiert werden.
Ich identifiziere potenzielle Datenschutzrisiken und helfe dabei, wirksame Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Mit einer gut dokumentierten Datenschutz-Folgenabschätzung kommen Sie nicht nur den Pflichten der DSGVO nach, sondern zeigen auch Bereitschaft zur Transparenz und gewinnen somit maßgeblich an Seriosität gegenüber Ihren Kunden und Geschäftspartnern.